Finde deinen Job bei iteratec, entdecke unsere vielseitigen Stellenausschreibungen und steig ein.
Deine Einarbeitung findet als „Training on the Job“ statt. Die Personen, die die Projektleitung innehaben und dich im Mentoring begleiten, und das jeweilige Team kümmern sich in besonderer Weise darum, dass du dich bei iteratec schnell einlebst und wohlfühlst. Selbstverständlich stehen dafür auch alle anderen iteratec-Mitarbeiter*innen zur Verfügung. Wir möchten, dass du dich von Anfang an als Teil des Teams fühlst, mit unserer Unternehmenskultur vertraut bist und dich damit identifizieren kannst.
Bei der Zusendung der Vertragsunterlagen übermitteln wir dir unsere Unternehmensgrundzüge, mit denen wir die wesentlichen Unternehmensmerkmale von iteratec darstellen. Hierbei geht es um grundsätzliche Dinge, die uns besonders wichtig sind. Dazu gehören einmal die generelle Ausrichtung von iteratec als Unternehmen, aber auch unsere Werte und der Umgang miteinander (in Projekten allgemein und im Umgang mit Kunden). Hier beschreiben wir auch die freiwilligen Sozialleistungen, die iteratec seinen Mitarbeiter*innen anbietet.
Dein erster Arbeitstag beginnt mit einem Start-up Meeting am Standort München. Termin ist in der Regel der erste Arbeitstag eines Monats. Dieses Meeting dient u. a. dazu, dir das nötige Handwerkszeug für deinen Start bei iteratec mitzugeben, die Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle München und deren Verantwortlichkeiten kennenzulernen sowie auch andere Neueinsteiger*innen zu treffen.
Deine Startbegleitung unterstützt dich in den ersten Wochen und steht dir in organisatorischen und fachlichen Fragen (zusätzlich zur fachlichen Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg*innen) zur Seite. Dies ist meist ein*e Kolleg*in, der*die zusammen mit dir in derselben Laufbahnstufe, Geschäftsstelle und demselben Projekt tätig ist. Das gewährleistet deine optimale Einarbeitung. Auf Wunsch bieten wir dir ein Mentoring an.
In regelmäßigen Feedbackgesprächen besprichst du zusammen mit deiner Startbegleitung und deinem*deiner Vorgesetzten den Fortschritt der Einarbeitung und kannst dir Feedback einholen und natürlich auch geben.