Individuelle Softwareentwicklung mit höchsten Qualitätsstandards
Krypto-Währungen, NFTs, Metaverse – es tut sich was im Web. Doch welche dieser Buzzwords bieten wirkliche Business Opportunities für Organisationen? Was ist Zukunftsvision, was jetzt schon am Markt verfügbar und sinnvoll? Wir zeigen Ihnen, welche Themen Sie jetzt angehen müssen, um sich langfristig an die Spitze des Wettbewerbs zu setzen.
Das Web3 ist die nächste Evolution des Internets. Basierend auf dezentralen Technologien wie der Blockchain bringt es radikale Veränderungen des Verbraucherverhaltens, der Kultur und der Geschäftsmodelle mit sich. Im Gegensatz zu bisherigen Web-Plattformen benötigt Web3 keine zentralen Autoritäten und bietet Nutzer:innen mehr Kontrolle über ihre Daten.
Doch nicht nur für User:innen, auch für Unternehmen bieten Blockchain-Technologien wie Non-Fungible-Tokens (NFTs), Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) zahlreiche Potenziale.
Sie können dezentralisierte Geschäftsplattformen auf der Blockchain erstellen, die eine bessere Kontrolle über Daten und Geschäftsprozesse ermöglichen.
Zudem bieten Web3-Technologien ein hohes Maß an Datensicherheit, da Informationen dezentral gespeichert werden.
Es entstehen neue Monetarisierungsmöglichkeiten für Unternehmen, indem sie beispielsweise Token ausgeben oder dezentralisierte Marktplätze erstellen.
Wo sind Anknüpfungspunkte für das eigene Geschäftsmodell, und wie lassen sich möglichst schnell belastbare Business Cases schaffen? Wenn Unternehmen führend am Markt bleiben wollen, sollten sie sich jetzt damit auseinandersetzen.
Als Transformationspartner und Digitalisierungsexperte begleiten wir Sie bei dieser anspruchsvollen Aufgabe. Wir identifizieren Chancen und Einsatzfelder von Web3- und Blockchain-Lösungen für Ihre Organisation und setzen diese gemeinsam um.
Mit Corporate NFTs können Unternehmen individuelle Erlebnisse, aber auch physische Produkterweiterungen schaffen und so ihre Kundenbindung verbessern. Erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten und nutzen Sie die Chance, im Metaverse völlig neue Interaktionsmöglichkeiten mit ihren Kunden zu schaffen.
Wir bieten Ihnen eine Lösung, durch die Sie Luxusartikel mit einem nicht-fälschbaren Eigentumsnachweis ausstatten können. So lässt sich Echtheit auch digital garantieren. Zusätzlich erreichen Sie Kunden auch im Zweitmarkt und mit der Möglichkeit, Ihr digitales Geschäftsmodell auszuweiten oder aufzubauen.
Sicherheitslücken und fehlerhafter Code in Blockchain-Anwendungen können zu hohen wirtschaftlichen Schäden führen. Mit unserem Smart Contract Review erkennen Sie rechtzeitig potenzielle Schwachstellen und sichern Ihre Blockchain Use Cases wirkungsvoll ab.
Das Metaverse ist zurzeit eines der meistdiskutierten Konzepte. Wir helfen Ihnen, Zusammenhänge zu verstehen, Potenziale für Ihre Organisation richtig einzuschätzen und technologische Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden.
Im Rahmen einer digitalen Mitgliederversammlung verwendeten wir das Online-Abstimmungsprogramm DecentraVote von iteratec, was es uns ermöglichte, eine Satzungsänderung vom Verein rechtlich und technisch sauber im digitalen Format zu beschließen. Das Tool ist sehr innovativ und konform mit den hohen Ansprüchen an Datensicherheit und Vertraulichkeit unserer Organisation.
Die professionelle Betreuung und Umsicht von iteratec hat alles wie einen leichtfüßigen Spaziergang am Strand erscheinen lassen.
Peter Möhring, Leiter Sicherheitsnetzwerk München e.V.
Werden Sie zum Early Adopter
Mit uns sind Sie von Anfang an bei diesem Innovationsthema vorn dabei und implementieren modernste und zukunftssichere Technologien für Ihren langfristigen Unternehmenserfolg.
Verknüpfung von Web3 und AI
Wir helfen Ihnen, Innovationsthemen kombiniert zu nutzen, und so z.B. auf Metaverse-Plattformen personalisierte Erfahrungen für Ihre Benutzer:innen zu ermöglichen.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Durch unsere Expertise und langjährige Erfahrung im Bereich individueller Software-Entwicklung und -Technologien haben wir das nötige Integrations-Know-how, wenn es um Distributed-Ledger-Technologie geht.
Die Absicherung und Transparenz von globalen Supply Chains ist, insbesondere bei empfindlichen Waren, eine komplexe Aufgabe. Mit IoT-Lösungen lassen sich verschiedene Sensordaten (GPS, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Helligkeit, RFID) in Echtzeit an ein Distributed Ledger senden. Diese Daten können über eine Web-Anwendung visualisiert werden und sind jederzeit nachverfolgbar.
Mittels Hybrid-Blockchain lassen sich z.B. Gutschriften auf monatliche Gebühren für Cloud- und Hosting-Anbieter und ihre Kunden automatisieren. Die Service Level Agreements werden als Smart Contracts auf der öffentlichen Ethereum Blockchain implementiert. In Hyperledger Fabric aufgezeichnete Daten informieren über die Verfügbarkeit des jeweiligen Cloud- bzw. Hosting-Services und berechnen automatisch die entsprechende Gutschrift.
Tokenisierung erleichtert Kleinanlegern die Investition, etwa in Immobilienprojekte. Erworbene Genussrechte können in Form von Token auf einer öffentlichen Blockchain abgebildet werden. Die Investoren können über ihre Token autark verfügen und sie bei Bedarf rechtskonform an andere, nach dem Know-your-Customer- (KYC)-Prinzip überprüfte Investoren veräußern.
Sicher und standardisiert Dokumente zwischen einer Vielzahl von Unternehmen und deren Kunden auszutauschen ist eine große Herausforderung mit enormem Optimierungspotenzial. Mithilfe der Blockchain können einheitliche Schnittstellen für den Dokumentenaustausch zur Verfügung gestellt werden. Gleichzeitig werden durch unterschiedliche Verschlüsselungsverfahren die hohen Anforderungen an den Datenschutz erfüllt und Geschäftsgeheimnisse der Unternehmen gewahrt.
Sie haben ein konkretes Anliegen, erste Ideen oder grundsätzliche Fragen, wie Web3 und Blockchain-Technologie zu Ihrem Unternehmenserfolg beitragen kann? Senden Sie mir gerne eine Nachricht, und ich melde mich bei Ihnen!
Nico Heinze, Director Solutions