Security Awareness Trainings
Awareness schaffen. Sicherheitslücken vorbeugen.

Vorsprung durch Awareness!

Die Security-Abteilung als alleiniger Wissensträger hat ausgedient. Um den Anforderungen agiler Softwareentwicklung an Geschwindigkeit und Sicherheit gerecht zu werden, muss Security dort verankert sein, wo neue Software entsteht – in den agilen Entwicklungsteams. Die zentrale Vorraussetzung: Training und Befähigung in allen Phasen des Software Development Lifecycle!

Sie haben Interesse? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:

Unverbindlich anfragen

Organisationen mit einer security-orientieren Kultur besitzen ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Bedeutung und den Wert von Applikationssicherheit in allen Phasen.

Trainingsinhalte | Was Sie lernen

Unsere verschiedenen Trainingsangebote haben eins gemeinsam: Sie und Ihre Anforderungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Um diesen Anspruch gerecht zu werden, bieten wir Ihnen 3 unterschiedliche Trainingsformate an, angepasst an Ihr Team und die Anforderungen, die Sie mitbringen.

Dabei fokussieren wir uns bei allen 3 Formaten auf diese Top 5 Trainingsziele:

  • Durch Interviews und Assessments identifizieren Sie Ihre individuellen Kompetenzlücken und anhand welcher Trainingsangebote Sie diese schließen können.

  • Gemeinsam schaffen wir mit Workshops, Vorträgen und Live-Demos ein Bewusstsein für die Bedeutung agiler Sicherheitsmaßnahmen.

  • Sie bauen ausgewählte, securitybezogene Fähigkeiten und Kompetenzen auf.

  • Um eine nachhaltige Wissensweitergabe in Ihrem Team zu ermöglichen, bauen wir gemeinsam eine Security Community auf und befähigen Sie somit, als Multiplikator in Ihrem Team zu wirken.

  • Mithilfe eigens entwickelter Anwendugen und Gamification-Ansätze stellen wir sicher, dass die neu erlernten Kompetenzen langfristig in Ihrem Team verankert sind.

Ein Angebot so vielfältig wie Ihre Anforderungen

Für Führungskräfte und Product Owner

Wir schaffen ein gemeinsames Bewusstsein für die Anforderungen an Applikationssicherheit in agilen Projekten und unterstützen so die Berücksichtigung von Security in der Planung und Konzeption.

In unserem speziell für Product Owner und IT-Entscheider konzipierten Security Awareness Angebot, zeigt Lead Software Engineer Martin Lang Ihnen unter Anderem, welche erfolgsentscheidenden Maßnahmen Sie jetzt umsetzen sollten, um nachhaltig wettbewerbsfähig zu bleiben. 

Je nach Ihrem individuellen Bedarf, kann sich dies im Rahmen eines kompakten Vortrags gestalten oder als ausführlichere Maßnahme mit Workshopcharakter an Ihren Anforderungen ausgerichtet sein.

Für Dev-Teams

Wir befähigen Entwicklerteams sichere Software zu bauen, indem wir relevantes Security-Knowhow Entwickler-gerecht aufbereiten: Vom Erkennen bekannter Sicherheitslücken (OWASP Top 10) bis hin zu spezifischen Fähigkeiten etwa im Bereich Defensive Programming oder Container-Sicherheit.

In einem Capture the Flag Game lernen Dev-Teams nicht nur die OWASP Top 10 kennen, sondern setzen schützende Gegenmaßnahmen und Schutzmechanismen direkt gemeinsam um.

Für Security-Teams

Wir schulen Mitglieder des Security-Teams im Umgang mit typischen Herausforderungen in der agilen Softwareentwicklung damit sie als Ansprechpartner für Entwicklerteams im Sinne einer gelebten DevSecOps-Kultur funktionieren können.

Während eines praxisnahen 3-tägigen Workshops, wird unser Security-Team Antworten auf ihre individuellen Fragen geben, den Umgang mit spezifischen Tools bei Ihrem Team festigen und auf ihre konkreten Herausforderungen eingehen.

Im Fokus dieser Maßnahme stehen stets Ihre individuellen und branchenspezifische Herausforderungen.

Trainer | Wer Sie zum Champion macht

Zur Abdeckung aller Leistungen arbeiten Sie mit verschiedenen Experten iteratec's zusammen, alle mit umfangreicher Software-Entwicklungs-, Architektur- und Security-Expertise. Lernen Sie unsere Trainer kennen:

 

Martin Lang

Als Lead Software Engineer entwickelt Martin seit über 10 Jahren professionell Software und war in verschiedenen Branchen und Projektumfeldern tätig. In seiner Rolle des IT Security Consultant liegt sein Fokus vor allem auf Web App-lication Security und dem Zusammenspiel von Security und Softwareentwicklung.

 

 

Sven Strittmatter

Als Software Architect und Security Consultant beschäftigt sich Sven bei iteratec bereis seit 2015 in verschiedenen Projekten mit der ganzheitlichen Implementierung unternehmensweiter Sicherheitsmaßnahmen. Im Laufe seiner über 15-jährigen Berufserfahrung lernte er Security dabei auf "the hard way" kennen. 

 

 

Robert Felber

Robert ist CISO und Head of Security Consulting bei der iteratec GmbH. Als langjähriger Sicherheitsexperte mit Wurzeln in der Softwareentwicklung hilft er Organisationen dabei, ihre agilen Entwicklungsprozesse sicher zu gestalten. Sein Schwerpunkt liegt auf den Themen DevSecOps, Informationssicherheit und Continuous Security Testing.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Sichern Sie sich Trainigsplätze für Ihr Team - unverbindlich und unkompliziert. Sie haben Rückfragen zu unserem Trainingsangebot, der Terminverfügbarkeit oder den Kosten? Sprechen Sie uns an.