Allein gesetzliche Änderungen, wie die Energiepreisbremse, bedeuten ein tiefer Eingriff in die Prozesse eines Stadtwerks. Dann kommen noch veränderte Kundenbedürfnisse, der Wandel vom Consumer zum Prosumer-Markt sowie der Fachkräftemangel hinzu. Wie soll die digitale Transformation angesichts der Komplexität und nicht abreißenden Fülle an Themen gelingen?
Eine Antwort liegt im technologischen Fortschritt. Gesamtwirtschaftlich markiert Generative Artificial Intelligence (kurz GenAI) einen Wendepunkt. Auch für die Energiewirtschaft.
Wir haben zwei Formate entwickelt, die die Potenziale von GenAI für Ihr Stadtwerk greifbar machen. Nach unserem GenAI Bootcamp haben Sie Klarheit über Anwendungsfelder von GenAI für Ihr Stadtwerk, mit der Sie die digitale Transformation voran treiben können. Der GenAI Venture Sprint geht noch einen Schritt weiter. In 5 Tagen haben Sie Klarheit, wie Sie Ihren Use Case umsetzen und ob Ihre Idee bei Ihren Kunden erfolgreich ist.
Erste Use Cases identifizieren oder bestehende GenAI-Anwendungen erweitern - wir unterstützen Sie da, wo Sie gerade stehen.
Während sich für GenAI-Einsteiger das Bootcamp eignet, arbeiten wir mit Ihnen im Venture Sprint bereits an der Ausarbeitung konkreter Ideen. Die Formate können kombiniert oder einzeln gebucht werden.
Tauchen Sie ein in die Welt von GenAI. Gemeinsam identifizieren wir die vielversprechendsten Anwendungsfälle für Ihr Unternehmen. Sie lernen, wie KI echten Mehrwert schafft und legen den Grundstein für innovative Lösungen.
Das Bootcamp ist das richtige Format für Sie, wenn Sie Einsteiger im Bereich GenAI oder unsicher sind, welche Anwendungsfälle sich für Ihr Unternehmen eignen.
Inhalte: Lernen Sie die Grundlagen der Technologie sowie ihre Potenziale kennen. Gemeinsam entwickeln wir innovative Ideen für Ihr Unternehmen und prüfen relevante Use Cases auf Umsetzbarkeit und Business Impact.
Dauer: 6 Stunden
Teilnehmer: 3 bis 5 Personen (v.a. Wissensträger interner Prozesse + Entscheidungsbefugte)
Ort: Vor Ort (bei Ihnen oder an einem iteratec-Standort)
Kosten: 12.500 Euro
Vom Konzept zum Prototyp in nur 5 Tagen. Im GenAI Venture Sprint priorisieren wir gemeinsam die aussichtsreichsten Ideen, entwickeln einen funktionsfähigen Prototypen und testen diesen direkt am Markt. Erhalten Sie unmittelbares Feedback von Endkunden und machen Sie den ersten Schritt zur Markteinführung Ihrer KI-Lösung.
Der Venture Sprint ist das richtige Format für Sie, wenn Sie bereits eine grobe Vorstellung haben, wie GenAI für Ihr Business eingesetzt werden könnte.
Inhalte: An den ersten beiden Tagen sammeln wir Ideen und konkretisieren Ihre Use Cases. In den Folgetagen identifizieren wir das vielversprechendste Projekt, entwickeln einen funktionsfähigen Prototypen und testen ihn schließlich im realen Marktumfeld. Das Ziel ist eine Roadmap zur Umsetzung Ihres Projektes.
Dauer: 5 Tage, pro Tag ca. 6 Stunden
Teilnehmer: 8 bis 12 Personen (v.a. Wissensträger interner Prozesse + Entscheidungsbefugte)
Ort: Bei Ihnen oder an einem iteratec-Standort in Präsenz
Kosten: 25.000 Euro
Mit einer GenAI-gestützten Plattform Ihren Kunden individuelle Energieberatung bieten und Ihre Position als führender Anbieter für nachhaltige Energie und Energieeffizienz stärken.
Herausforderungen:
Lösung:
Ergebnis:
Entwicklung eines GenAI-Modells für eine effiziente Gestaltung und Nutzung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, reduziere Netzbelastungen und verbesserte Nutzererfahrung.
Herausforderungen:
Lösung:
Ergebnis:
Effiziente Integration erneuerbarer Energien durch präzise Vorhersagemodelle
Herausforderungen:
Lösung:
Ergebnis:
Ich bin immer noch erstaunt über das Ergebnis dieses intensiven Sprints: Am Ende der Woche waren wir uns über die Bedürfnisse unseres Kunden im Klaren und erhielten ein präzises Feedback zu unserer Lösung. Projektergebnisse innerhalb von Tagen statt Wochen – das ist eine neue Art des Arbeitens.
OSRAM Former Head of Digital Program Office
Nichts kann ein persönliches Gespräch ersetzen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihre Herausforderungen lösen.
Dr. Heiko Wilhelm, Director Energy & Utilities
iteratec ist der Partner für alle, die zu den Gewinner:innen der digitalen Transformation gehören wollen. Mit individuellen, überlegenen Lösungen eröffnen wir unseren Kunden technologische wie unternehmerische Potenziale. Wenn Scheitern keine Option ist, sind wir der Partner, der den Unterschied macht. So haben wir seit 1996 mehr als 1.000 Projekte zum Erfolg geführt und eine Kundenzufriedenheit von 97%.
Rasante Entwicklungen im GenAI-Umfeld erfordern nicht nur exzellente technische Kompetenzen. Mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Software-Entwicklung und Daten-Analysen unterstützen unsere multidisziplinären Teams in der kreativen Problemlösung, um durch GenAI einzigartigen Nutzen für Ihr Unternehmen zu schaffen. Besonders wichtig: Ein aktives Beobachten der aktuellsten AI-Entwicklungen und die kontinuierliche Adaption erfolgskritischer Kompetenzen.
Im gesamten Prozess von der Ideenfindung bis zur Wartung sind wir der richtige Partner. Dabei haben wir die besonderen Herausforderungen von GenAI in allen Phasen im Blick: Dies beginnt bei der Datenqualität, betrifft unter anderem ethische und datenschutzrelevante Themen und geht bis zur Wahl geeigneter Kontroll- und Überwachungsmechanismen der AI erzeugten Inhalte. Immer mit der richtigen Balance zwischen Kosten und Nutzen unter gegebenen rechtlichen Rahmenbedingungen.
Die Auswahl von Werkzeugen, Technologien, Frameworks und Cloud-AI-Service-Anbieter folgt immer der Problemlösung, nicht umgekehrt. Wir navigieren unabhängig durch eine Make-or-Buy-Entscheidung, immer mit der besten Lösung im Blick. Mit unserer langjährigen Erfahrung bewerten wir alle relevanten Faktoren, wie z.B. Time2Market, Wettbewerbs-Differenzierung oder Skalierungsmöglichkeiten von Lösungen. Egal ob off-the-shelf-Produkt oder tiefenintegrierte Individuallösung, wir finden Ihre Lösung.
Für viele Unternehmen kann es schwer sein, den richtigen Use Case für den Einsatz von GenAI zu identifizieren. Entdecken Sie in unserem Leitfaden, wie Sie die Anwendungsfälle finden, die Ihrem Unternehmen einen echten Mehrwert bieten.
Die Angebote richtet sich an alle Enthusiasten und interessierte Einsteiger:innen, die GenAI als große Chance begreifen. Insbesondere an Fach- und Führungskräfte, die nach Möglichkeiten suchen, die Effizienz Ihrer Prozesse und Betriebsabläufe zu steigern, Ihre Marketing- und Verkaufsstrategien zu personalisieren oder Innovationsprozesse zu beschleunigen.
Im AI Bootcamp identifizieren Sie zusammen mit unseren Experten potenzielle KI-Anwendungsfälle in Ihrem Unternehmen. Im anschließenden AI Venture Sprint arbeiten wir mit Ihnen an der Priorisierung dieser Ideen, entwickeln einen Prototypen und testen diesen, um marktrelevantes Feedback zu erhalten. Sie erhalten nicht nur tiefgreifende Einblicke in KI-Technologien, sondern auch einen praktischen Leitfaden, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Nein, Vorkenntnisse in künstlicher Intelligenz sind nicht erforderlich. Unser Programm ist so gestaltet, dass es Teilnehmern auf unterschiedlichen Kenntnisstufen wertvolle Einblicke und Anleitungen bietet. Wir beginnen mit den Grundlagen und führen Sie schrittweise durch die komplexeren Aspekte der KI-Integration in Ihr Unternehmen.
Das GenAI Bootcamp erstreckt sich über einen Tag mit 6 Stunden Arbeitszeit, während der GenAI Venture Sprint über 5 Tage geht, ebenfalls mit täglich 6 Stunden. Diese intensive Zusammenarbeit ermöglicht es uns, signifikante Fortschritte in der Entwicklung und Umsetzung Ihrer KI-Projekte zu erzielen.
Der Erfolg unseres Programms wird anhand der praktischen Fortschritte Ihrer KI-Projekte gemessen. Dies umfasst die Identifizierung und Priorisierung von Anwendungsfällen, die Entwicklung von Prototypen und das Sammeln von Feedback aus dem Markt. Unser Ziel ist es, dass Sie mit einem klaren Fahrplan und ersten Prototypen aus dem Programm herausgehen, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen implementieren können.
Die Anmeldung ist direkt über unsere Website möglich. Nehmen Sie hierzu bitte Kontakt mit uns auf indem Sie das Formular auf dieser Seite ausfüllen und einer unserer Mitarbeiter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um die nächsten Schritte zu besprechen oder Sie vereinbaren direkt einen Termin mit einem unserer Expertinnen.