In komplexen Digitalisierungsprojekten treten immer wieder kritische Situationen auf: Herausforderungen, für die es keine Erfahrungswerte gibt, Entscheidungen, deren Auswirkungen auf die Zukunft schwer absehbar sind oder Fragestellungen, für die es noch keine Lösungsansätze gibt. Um in diesen Phasen konzeptioneller und technologischer Unklarheit bessere Entscheidungen treffen zu können und Handlungssicherheit herzustellen, bedarf es spezifischer Problemlösungsansätze jenseits der üblichen Projektroutinen.
Hier bietet der hyperSPRINT ein ideales Format zur effektiven Problemlösung - mit einer einzigartigen Kombination aus KI-gestützter Analyse, strategischer Weitsicht und präziser Umsetzung liefern wir in 5 Tagen eine umsetzbare Strategie - schnell, datenbasiert und effizient.
DATENBASIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
KI erfasst und analysiert relevante Datenpunkte zu Markttrends, Wettbewerb und Kundenbedürfnissen – für eine objektive, faktenbasierte Strategie.
NEUE PERSPEKTIVEN DURCH KI
Der hyperSPRINT generiert innovative Lösungsansätze, hilft Teams, den Gesamtzusammenhang zu erkennen und richtet Initiativen gezielt auf die Unternehmensstrategie aus.
EFFEKTIVE UMSETZUNG IN 5 TAGEN
Eine KI-gestützte Dokumentation und eine klare Roadmap stellen sicher, dass die getroffenen Entscheidungen auch zielgerichtet umgesetzt werden.
Schnelle, datenbasierte Entscheidungen mit einem strukturierten Sprint-Prozess.
Neue Ideen und Konzepte bleiben oft in langwierigen Entscheidungsprozessen stecken, ohne dass es zu einer konkreten Umsetzung kommt. Der hyperSPRINT kombiniert menschliche Kreativität mit KI-gestützter Analyse, um innovative Lösungen schnell zu entwickeln, zu testen und zu validieren - damit Sie die richtigen Maßnahmen ergreifen können.
Viele Unternehmen investieren in neue Strategien oder Geschäftsmodelle, ohne deren Wirksamkeit wirklich zu validieren. Mit unserem Ansatz testen und simulieren wir potenzielle Lösungen innerhalb weniger Tage und liefern Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage, die echte Marktrelevanz hat und Risiken minimiert.
Nach der Entscheidung kommt die Umsetzung. Der hyperSPRINT liefert Ihnen nicht nur die beste Strategie, sondern auch eine klare Roadmap, die alle notwendigen Schritte zur Umsetzung enthält. So stellen wir sicher, dass die erarbeiteten Lösungen direkt umgesetzt werden können.
Der hyperSPRINT kombiniert fokussierte Zusammenarbeit mit KI-gestützter Entscheidungsfindung. In einer kleinen Gruppe aus internen und externen Expert:innen sowie Test-User:innen entwickeln wir innerhalb von nur fünf Tagen einen testbaren Prototypen. Dieser liefert wertvolle Erkenntnisse für den weiteren Umsetzungsprozess - von konkreten Lösungsszenarien über einen Prototyp der User-Experience bis hin zu technischen Architekturen und Umsetzungsroadmaps.
Dabei folgen wir einem praxiserprobten Vorgehen, bestehend aus folgenden Phasen:
Das Team klärt die Herausforderung, stimmt die Ziele ab und setzt sich ein klares Ziel für das Ergebnis des Sprints.
KI für kreativen Input und Priorisierung möglicher Lösungen.
Das Team setzt Prioritäten und trifft strategische Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und Expertenbeiträgen.
Bewertung der Prototypen, Sammeln von Erfahrungen und Entscheidung über die beste Vorgehensweise.
Die Stakeholder:innen testen den Prototyp, unser Team sammelt Feedback und entwirft eine klare Roadmap für die Umsetzung.
DATENERFASSUNG UND -ANALYSE
KI hilft bei der Erfassung, Strukturierung und Analyse verschiedener Datenpunkte, die es CXOs und ihren Teams ermöglichen, Branchentrends, Wettbewerbsinformationen und Kundenbedürfnisse zu berücksichtigen.
STRATEGISCHE ERKENNTNISSE UND NEUE PERSPEKTIVEN
Durch die Generierung neuer Perspektiven und Ideen hilft KI, den größeren Kontext zu erkennen, Initiativen strategisch auszurichten und innovative Lösungen zu entwickeln.
DOKUMENTATION UND IMPLEMENTIERUNG
Der hyperSPRINT sorgt mit integrierter KI-Unterstützung für eine strukturierte Dokumentation aller Entscheidungen und entwickelt eine klare Roadmap für die Umsetzung. So wird sichergestellt, dass die erarbeiteten Lösungen auch effizient umgesetzt werden.
Beschleunigen Sie Ihre Entscheidungsprozesse und entwickeln Sie in nur 5 Tagen innovative, KI-gestützte Lösungen für Ihre größten Herausforderungen.
Unklarheit im Projekt, Schwierigkeiten bei der Formulierung einer tragfähigen Vision oder schwer zu knackende technische Herausforderung? Wir begleiten Unternehmen bei der schnellen und effektiven Problemlösung. Interesse? Let’s talk.
Chris Ehl, Director Digital Business Innovation