Künstliche Intelligenz im Geschäftsmodell von K16 verankern
In 5 Tagen zum Prototypen mit dem Google Venture Sprint

Entwicklung eines KI-First-Geschäftsmodells

Bereits in zwei Jahren wird Künstliche Intelligenz (KI) integrale Dienstleistungen der Kommunikationsagentur K16 ersetzen – so die Prognose. Mit dem Wunsch eine Antwort auf die unternehmerischen Chancen und Risiken durch KI zu finden, entwickelte K16 gemeinsam mit iteratec in 5 Tagen einen Prototypen, der ihr Geschäft von Grund auf transformieren wird. 

Künstliche Intelligenz (KI) generiert in Sekundenschnelle Texte und Bilder und verändert so schlagartig die Kreativitätwirtschaft. Neben dem Kulturbereich sind vor allem Unternehmen aus der Kommunikations- und Marketingbranche betroffen. Darunter auch K16, Europas größte Präsentationsagentur mit 80 Mitarbeitenden. Ihre Frage lautete: „Wie stellen wir unser Unternehmen künftig auf und welche Dienstleistungen bieten wir an, wenn KI große Teile unserer heutigen Arbeit übernehmen wird?“.  
 
Mit dieser Frage wandte sich K16 an iteratec, um die Möglichkeiten von KI in ihrer Branche zu erkunden und zu verstehen, wie sie ihr Geschäftsmodell durch den Einsatz von KI transformieren können. Ein fünftägiger Google Venture Sprint sollte die nötige strategische Klarheit bringen. 

Eine KI-Plattform stößt den Wandel an

Nach einer Woche hatte das interdisziplinäre Team aus K16 und iteratec Expert:innen einen Prototyp entwickelt, der die größte Transformation in der Unternehmensgeschichte von K16 anstoßen wird.  

Oktay Tannert-Yaldiz, Managing Director & Co-Owner von K16 beschreibt den Prototyp so: „Im Kern entwickeln wir heute für unsere Kunden ihre Story und überführen sie in eine Präsentation. Das reicht von der Unternehmens- bis zur Produktpräsentation. Das wird auch zukünftig unser Kerngeschäft sein, nur wesentlich umfassender über eine Plattform, die an unterschiedliche KI-Funktionen angebunden ist und über die unsere Kunden ihre gesamte Markenkommunikation entwickeln können. Über diese Plattform fließen unsere Expertise, unbegrenztes kreatives Potenzial und Live-Daten – beispielsweise über Kundenzielgruppen – zusammen und generieren Materialien und Geschichten, die qualitativ hochwertiger, kostengünstiger und schneller zu produzieren sind. Und das alles menschlich kuratiert.“ Auch die vor- und nachgelagerten Prozesse von der Angebotserstellung- bis zur Abrechnung sollen durch KI ergänzt werden. 

Insgesamt bedeutet das eine massive Veränderung für die Art der Dienstleistung, die K16 erbringt, sowie für die Rollen und Kompetenzen der Mitarbeitenden. Mit KI lösen sich bis dato gefestigte Annahmen in Luft auf. K16 steht nicht mehr im Wettbewerb zu anderen Kreativen, sondern zu Tools, die sich rasant weiterentwickeln. Es reicht nicht, einzelne Prozesse mit KI anzureichern oder zu ersetzen, beispielsweise um punktuell Kreativität und Effizienz zu steigern. Nein, die gesamte Wertschöpfung muss mit KI durchsetzt sein. Ziel ist es, eine KI-First-Agentur zu werden, die Technologie und kreative Exzellenz perfekt kombiniert. 

Die Methode und die Tech-Expertise von iteratec hat uns dazu gebracht, unser gesamtes Geschäftsmodell neu zu denken. Wir haben erkannt, dass wir zukünftig ein KI-First-Geschäftsmodell verfolgen müssen und haben mit iteratec die richtigen Expert:innen an der Seite mit denen wir so einen Wandel auch vollziehen können. Wenn wir das umsetzen, sind wir die Speerspitze im Markt.  

Oktay Tannert-Yaldiz, Managing Director & Co-Owner K16 GmbH

Klare unternehmerische Entscheidungen in 5 Tagen entwickeln

Gerade in Phasen technologischer Unklarheit müssen unternehmerisch nachhaltige Entscheidungen getroffen werden – umso mehr, wenn sie den Kern des eigenen Geschäftsmodells betreffen.  

Die Methodik des Google Venture Sprints ermöglicht genau das. In 5 Tagen, also in sehr kurzer Zeit, tauchen die Teilnehmer:innen tief in eine Herausforderung ein, holen Meinungen von Expert:innen ein und entwickeln vielfältige Lösungsansätze, die sie am Ende des Sprints mit Kunden challengen. 

Das war auch in diesem Sprint der Fall und zeigte, dass die Überlegungen, die zum Prototyp führten, auf einem sehr soliden Fundament stehen: Von sieben Kunden wollten sechs das neue Konzept sofort ausprobieren. Gerade dieses frühe Feedback führt dazu, dass am Ende einer Woche praktikable Lösungen erarbeitet werden, die langfristig Wirkung zeigen.  

Ein weiterer Erfolgsfaktor des Sprints war, dass alle Perspektiven aus der gesamten Wertschöpfungskette beteiligt waren. Darüber hinaus ist der Charakter eines Sprints immer von einer engen Zusammenarbeit geprägt, in diesem Fall zwischen Kreativ- und Strategieteams sowie unseren Technolog:innen. Diese Diversität, die Technologieexpertise und das sofortige Kundenfeedback waren entscheidend für Erfolg. 

Mut zur Veränderung

Die Transformation ist angestoßen, doch K16 steht nun vor der Herausforderung diese auch umzusetzen, mit der rasanten Entwicklung der KI Schritt zu halten und die Geschäftsprozesse entsprechend anzupassen. iteratec wird K16 auf diesem Weg weiter begleiten.  

„Wir sind jetzt bereit, die größten Veränderungen in der Geschichte unserer Branche anzugehen. Unser Wandel ist unerlässlich, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben und unsere Position als führende Präsentationsagentur Europas zu festigen“, so Tannert-Yaldiz abschließend.  

Über K16

Seit über 30 Jahren jagt K16 das gewisse Etwas, das B2B-Präsentationen neu, anders, besser macht. K16 ist Europas größte Präsentationsagentur. 1989 als Spezialagentur für Präsentationen gegründet, begleiten die Agentur heute über 260 Kund:innen jeder Größe und jeder Branche in der professionellen B2B- und Corporate-Communications. Mit Pitch- und Unternehmenspräsentationen, Managementpräsentationen, Masterfolien, Film, Eventdesign und vielem mehr. Für kreative Exzellenz stehen 80 Expert:innen in drei Disziplinen: K16 stories, K16 slides, K16 templates. K16 gestaltet fesselnde Storylines, überzeugende Präsentationen und ansprechende Vorlagen.

https://www.k16.de

Sie stehen vor ähnlichen Herausforderungen?

Wenn Sie ein Anliegen oder Fragen zu einem Projekt für Ihr Unternehmen haben, senden Sie eine Anfrage und wir melden uns bei Ihnen.