Agile Organisation
Ein Scrum Master macht Sie noch nicht zum agilen Unternehmen – wir schon.

Vorreiter:innen der iterativen Softwareentwicklung

Die Einführung von neuen Rollen und Tools allein reicht nicht aus, um Ihre Organisation agil zu befähigen. Damit agile Methoden einen echten Mehrwert liefern, müssen sie gelebt werden. Wir begleiten Sie dabei. 

Als Vorreiter:innen der iterativen Softwareentwicklung haben wir seit 1996 Erfahrung mit dem Einsatz von agilen Methoden im Rahmen von Softwareentwicklungsprojekten. Wir begleiten Sie bei der agilen Transformation Ihrer Organisation – als Berater:innen, Trainer:innen und Sparringspartner:innen. Wir kennen die typischen Probleme und deren Ursachen. Wir wissen, warum sich Menschen gegen Veränderung stellen und wie man sie mit bewährten Methoden und modernen Technologien dennoch dafür begeistert.

Projektbeispiele

EOS Group | Mit einem IT-Großprojekt auf Entdeckungsreise in die agile Welt.

Die EOS Group ist 2016 gemeinsam mit iteratec in unbekanntes Terrain aufgebrochen. Als einer der führenden internationalen Finanzdienstleister setzt EOS auf neuste Technologien, um Kunden finanzielle Sicherheit mithilfe smarter Services zu bieten. Daher entstand der Bedarf, das alte Kernsystem abzulösen und komplett neu zu bauen.

Mehr zum agilen Großprojekt bei der EOS Group

Agiles Projekt mit EOS Post-it wall

Agile Empowerment

In den meisten Fällen scheitert die agile Transformation daran, dass Organisationen zentrale Aspekte ihrer aktuellen Kultur nicht berücksichtigen. Denn agiles Arbeiten geht weit über einzelne Prozessanpassungen und Methodenbausteine wie Scrum oder Kanban hinaus. Wenn etwa Teams plötzlich interdisziplinär zusammenarbeiten, eigenverantwortlich handeln und sich selbst organisieren sollen, greift das tief in das Grundverständnis von Führung und in die Kultur von Unternehmen ein. Je etablierter bestimmte Verhaltensweisen sind, desto länger dauert es, einen Wechsel im Mindset herbeizuführen und agile Prozesse zum Leben zu erwecken.

Tools und Treiber für die digitale Zusammenarbeit

Ein Blueprint für das perfekte Kollaborationsmodell existiert nicht. Stattdessen müssen Methoden und Tools immer wieder an die aktuellen Anforderungen der jeweiligen Organisation angepasst werden. Wir konzentrieren uns dabei auf vier zentrale Erfolgstreiber:

  • Agile Collaboration Tooling: Organisieren und planen Sie agile Projekte und Arbeitspakete effizient mithilfe von Software-Tools wie Jira, Hive oder MeisterTask. 
  • Knowledge Sharing: Brechen Sie Informationssilos auf und fördern Sie den Wissens- und Informationsaustausch innerhalb der Organisation durch Wiki-Seiten und digitale Projektdokumentationen. 
  • Real-time Communication: Wenn sich der Austausch mit anderen Teammitgliedern, Partnern und Kunden immer mehr in den digitalen Raum verlagert, wird eine schnelle und effektive Kommunikation durch Instant Messaging und Videokonferenzen zum erfolgskritischen Faktor für Ihr Business. 
  • Productivity Apps: Steigern Sie die Produktivität Ihrer Beschäftigten mit digitalen Services für effiziente Prozesse, die Sie diesen über eine zentrale Plattform zur Verfügung stellen.

Was wir für Sie tun

Wir begleiten Sie bei der Einführung agiler Methoden und unterstützen bei der Auswahl, Einführung, Konzeption und Weiterentwicklung von Tools und Methoden. Mit individueller Beratung, Mentoring und Training befähigen wir Organisationen und Menschen auf ihrem Weg in die agile Arbeitswelt. Entdecken Sie unser Leistungsangebot:

  • Agile Workshops & Trainings: Lernen Sie in praxisorientierten Seminaren die Arbeitsweisen und Vorteile verschiedener agiler Methoden und Tools wie Scrum, Kanban und Design Thinking kennen. 
  • Agile Transformation: Sie möchten in Ihrer Abteilung oder in der gesamten Organisation agile Arbeitsmethoden einführen? Wir entwickeln mit Ihnen ein Vorgehensmodell und begleiten Sie mit Coaching- und Mentoring-Programmen durch den gesamten Transformationsprozess.
  • Projektbegleitung & rollenspezifische Coachings: Wir unterstützen die agilen Prozesse in laufenden Entwicklungsprojekten und stellen Ihnen passende Expert:innen zur Seite, die in ihren agilen Rollen das Projekt begleiten. Wir schulen Product Owners, Scrum Masters und Entwickler:innen sowie Business-Analyst:innen und Teamleiter:innen darin, agil zu arbeiten.
  • Agile Führung: Wir unterstützen Ihre Transformation durch Beratung und unterstützen das Management.
  • Tool-Auswahl: Wir beraten Sie herstellerunabhängig zur Auswahl von Collaboration Tools für agiles Aufgabenmanagement oder Echtzeitkommunikation.
  • Technologieeinführung: Wir begleiten die Einführung neuer Technologien zur Zusammenarbeit und Produktivitätssteigerung in Ihrer Organisation.
  • Coaching: Wir beraten Sie über die Implementierungsphase hinaus bei Fragen rund um Kollaboration und New Work.

Ihr Ansprechpartner

Sie haben ein konkretes Anliegen oder Fragen zu agilen Methoden? Senden Sie eine Kontaktanfrage und ich melde mich bei Ihnen.

Sascha Miller