VisualVest
MOBILE GELDANLAGEN OHNE GRENZEN

Wie VisualVest die „Mobile First“-Strategie vorantreibt

Weil immer mehr Kunden ihre Finanzgeschäfte bevorzugt mobil tätigen, wird die Usability von digitalen Services für Finanzdienstleister wie die VisualVest GmbH zum wesentlichen Wettbewerbsfaktor. Mit dem Relaunch einer seiner Apps wollte das Unternehmen neue Standards im Bereich „Mobile Business“ setzen.

VisualVest ist ein sog. Robo-Advisor, mit dem Nutzer:innen Ihre Geldanlage digital und automatisiert verwalten lassen können. 2015 als 100%ige Tochter der Union Investment Gruppe gegründet, betreut VisualVest mittlerweile Anlagevermögen von mehr als 7 Mrd. Euro über ihre Plattform, die als Whitelabel-Lösung bei hunderten Instituten im Einsatz ist.

Radikale Nutzungszentrierung

2019 stand das Produkt vor einem umfassenden Relaunch. Um der zunehmenden mobilen Nutzung Rechnung zu tragen, sollte die VisualVest App von Grund auf neuentwickelt werden. Neben der Überarbeitung der bestehenden Benutzeroberfläche umfasste das auch eine deutliche Erweiterung des Funktionsumfangs. Das Ziel: Eine voll mandantenfähige Anwendung, die höchsten Usability-Standards entspricht und eine durchgängige mobile User-Experience bietet.

End-to-End-Begleitung

iteratec begleitete den Kunden von Beginn an bei der technologischen Neukonzeption. Das reichte von der Beratung zur Auswahl eines geeigneten Technologiestacks, über die Umsetzung eines ersten »Proof of Concept« (PoC) bis zur Begleitung beim Livegang in den App-Stores. Darüber hinaus stellte das Projektteam durch aktives Onboarding von Entwickler:innen auf Kundenseite einen kontinuierlichen Wissenstransfer sicher.

Volle Flexibilität durch Cross-Platform-Entwicklung

Um eine möglichst hohe Usability und Kundenzentrierung der neuen App sicherzustellen, setzte das iteratec Entwickllungsteam als zentralen Technologiestack auf Flutter. Durch die Cross-Platform-Entwicklung des User Interface (UI) konnten Entwicklungskosten gegenüber einer rein nativen Umsetzung spürbar reduziert werden – bei vollem Durchgriff auf Smartphone-Funktionalitäten, wie etwa TouchID/Fingerabdruck oder FaceID. Gleichzeitig sichert das Vorgehen dank flexibler Funktionalität und Design im Rahmen der Mandantenfähigkeit den Einsatz bei weiteren Kundengruppen.

Medienbruchfrei dank entwickelter pushTAN-App

Ein weiterer zentraler Baustein auf dem Weg zu einer erstklassigen User Experience ist ein aus Nutzersicht medienbruchfreier Gesamtprozess. Neben der Anbindung an verschiedene Backend-Systeme und die Integration von Drittanbietern stellte iteratec diese Durchgängigkeit mit der Entwicklung einer neuen pushTAN-App sicher. Als eigenständige, native Anwendung mit Fokus auf Stabilität und Mehrmandantenfähigkeit entwickelt, verfügt die Anwendung über eine direkte Integration zur VisualVest-App und sichert dadurch ein nahtloses Nutzererlebnis.

Relaunch für die Mobile First-Strategie

Mit dem erfolgreichen Relaunch der Anwendung realisierte der Kunden einen wichtigen Schritt in seiner „Mobile First“-Strategie. Gestiegene Nutzungszahlen, verbesserte Bewertungen sowie verschiedene Auszeichnungen für das Produkt seit dem Relaunch im Dezember 2020 bestätigen diese Entwicklung.

Über VisualVest

Die VisualVest GmbH ist ein digitaler Vermögensverwalter (Robo Advisor), welcher 2015 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Union Investment Gruppe gegründet wurde. Das Unternehmen kombiniert die Finanzexpertise und Sicherheit einer der führenden Fondsgesellschaften Deutschlands mit der Flexibilität und Schnelligkeit eines FinTech-Start-ups.

Zu VisualVest

Sie stehen vor ähnlichen Herausforderungen? Sprechen Sie uns an.

Jetzt Kontakt aufnehmen