Betreiben Sie Ihre Anwendungen intelligent statt aufwendig.
Mit der steigenden Zahl von vernetzten Produkten und digitalen Services werden Unternehmen auch verwundbarer für Angriffe von außen. Dabei sind Hacker, Viren und Datenlecks nicht mehr länger nur IT-Herausforderungen, sondern bedrohen unmittelbar die öffentliche Reputation und die wirtschaftliche Existenz der betroffenen Organisationen. Um bei immer kürzer werdenden Release-Zyklen und steigenden Fallzahlen handlungsfähig zu bleiben, reichen herkömmliche Instrumente nicht mehr aus.
Mit unserem integrierten Entwicklungsansatz stellen wir sicher, dass Sie Ihre Applikationen über den gesamten Softwarelebenszyklus (Secure SDLC) hinweg sicher und agil betreiben können. Dafür denken wir Sicherheit von Beginn an als integrativen Bestandteil Ihres Entwicklungsprojekts mit – von den Anforderungen und der Softwarearchitektur über Entwicklung und Testing bis zum laufenden Betrieb.
Um trotz immer schnellerer Software-Release-Zyklen dennoch einen umfassenden Schutz sicherzustellen, reichen herkömmliche Tools und Methoden oft nicht mehr aus. Gerade im Kontext von Continuous Delivery fehlt es in Unternehmen häufig an geeigneten Ressourcen und Technologien, um kontinuierlich Security-Tests ausführen zu können. Deshalb setzen wir auf automatisierte Analyselösungen wie die selbstentwickelte secureCodeBox, mit denen Entwickler Sicherheitslücken in dynamischen IT-Landschaften früher erkennen und kontinuierliches Feedback zur Vulnerabilität ihrer Systeme und Anwendungen erhalten.
Steigern Sie die Resilienz Ihrer IT Security. Egal, ob Absicherung des Softwareentwicklungsprozesses oder Bedrohungsanalyse für einzelne Anwendungen – wir liefern Ihnen die passenden Ansätze und Umsetzungsstrategien zur sicheren Gestaltung Ihrer IT-Landschaft im Kontext digitaler Bedrohungsszenarien.
Unsere Lösungen im Überblick: