Bessere Nutzererlebnisse, nahtlose Customer Journeys, höherer Umsatz.
Mit hochflexiblen und leicht skalierbaren Applikationslandschaften können Organisationen auf die schnell wechselnden Nutzeranforderungen im digitalen Geschäftsumfeld reagieren und kundenzentrierte Services effektiv realisieren. Richtig umgesetzt, ermöglichen Microservice-Architekturen dabei, Entwicklungsaufwände zu reduzieren und Deployment-Zyklen für neue Features zu beschleunigen.
Wir schaffen mit Cloud-basierten Microservices die Voraussetzung für leistungsfähige und flexibel anpassbare Anwendungslandschaften. Unsere erfahrenen Architekturexpert*innen unterstützen Sie bei der Neubebauung von Applikationslandschaften ebenso wie bei der Transformation von über Jahre gewachsenen Systemgeflechten.
Durch das Aufteilen von Software-Monolithen auf verschiedene, eigenständige Services und Teams unterstützen Microservices die agile Entwicklung und Skalierung von Features und Innovationen. Um echten Kundennutzen zu schaffen, müssen die einzelnen Services an die Geschäftslogik der Fachbereiche angepasst sein und fachliche Daten und Funktionen in den Mittelpunkt stellen. Gleichzeitig gilt es, die verteilte Natur der Landschaft zu erhalten und das Prinzip der dezentralen Verwaltung auf die Teams selbst zu übertragen, ohne komplexe Application Zoos mit hohem Overhead zu kreieren. Nur so werden Microservices zum echten Innovationstreiber und sichern langfristig Vorteile.
iteratec ist Ihr Umsetzungspartner für Cloud-basierte Microservice-Architekturen. Wir begleiten Sie bei der Einführung von Microservice-Architekturen – von der Planung über die technische Umsetzung bis zum laufenden Betrieb. Entdecken Sie unser Leistungsangebot: