Hemmende Strukturen überwinden, Entwicklungsgeschwindigkeit erhöhen und Kundennutzen steigern.
Apps sind die wichtigsten Touchpoints im digitalen Zeitalter. Herausragende Applikationen machen Nutzer zu Fans, steigern Umsätze oder erleichtern den Alltag von Mitarbeitern. Woher wir das wissen? Wir haben sie gebaut.
Seit mehr als 25 Jahren entwickeln wir zukunftsweisende Mobile- & Web-Applikationen, die Nutzer begeistern und echte Mehrwerte schaffen. Wir kombinieren modernste Technologien mit Expertise in User Experience (UX) und User Interface (UI) sowie agilen Methoden für ein Ziel: das perfekte Nutzererlebnis.
Mit der APPzumARZT schaffen die Felix Burda Stiftung und die Assmann-Stiftung für Prävention ein stärkeres Bewusstsein für präventive Gesundheitsmaßnahmen. Die App managt die Gesundheitsvorsorge von Menschen aller Altersgruppen, da sie die Präventionsleistungen der gesetzlichen Krankenkassen beinhaltet. Zudem verfügt die App über Gesundheitstests zur Abschätzung des Risikos für einige nicht-übertragbare Erkrankungen. iteratec hat die App technologisch modernisiert und das Design sowie die Benutzerführung verbessert.
Um den mehr als 100.000 Beschäftigten der Mercedes Benz Group in Deutschland den Zugnang zu zentralen Mitarbeiter-Dienste zu erleichtern, entwickelt iteratec eine App, die konsequent auf die Bedürfnisse der Nutzer*innen ausgerichtet ist.
Für die Digitalisierung der Produktion wurden mehrere Apps inkl. zugehörigen Webanwendung entwickelt und betrieben.
Im Programm Vendo entsteht durch über 400 Mitarbeiter das neue Vertriebssystem der DB für den Personenverkehr. Das Team „Komfort Check-in“ löst die ursprüngliche MVP-Infrastruktur für KCi im Backend ab und stellt den Prozess damit zukunftssicher auf.
Um sich im globalisierten und preissensitiven Wettbewerb weiterhin als Qualitätsführer behaupten zu können, müssen Unternehmen neue digitale Leistungsangebote und differenzierende Kundenerlebnisse schaffen – vor allem dann, wenn ihre Dienstleistung den gesamten Erdball umspannt.
Digitale Parkscheine für kostenpflichtige Parkplätze in München. Einfach und sicher, ganz ohne Bargeld oder lästige Automatensuche.
Um auch komplexeste Anforderungen in hochwertige und zukunftssichere Mobile- & Web-Applikationen zu überführen, greifen wir auf ein breites Set an State-of-the-Art-Technologien zurück. Ob reine Web-Applikationen für verschiedene Gerätetypen, native Apps mit Kotlin und Swift oder Apps mit Cross-Plattform-Technologien wie Flutter – wir finden das passende Framework und die technologischen Lösungen, um Ihre Anforderungen optimal umzusetzen. Dabei behalten wir auch die Kosten-Nutzen-Bilanz stets im Blick.
Unser Team aus hochspezialisierten Softwareentwickler*innen, Product Ownern und Architekt*innen liefert Applikationen für komplexe Geschäftsanforderungen, die Nutzer begeistern und Ihre Geschäftsziele unterstützen. Entdecken Sie unser Leistungsangebot:
Sie haben ein konkretes Anliegen oder Fragen zu Mobile- & Web-Applikationen für Ihr Unternehmen? Senden Sie eine Kontaktanfrage und ich melde mich bei Ihnen.
Dr. Michael Gebhart